Stellen Sie sich vor: Sonne, Strand und Me(e)hr direkt vor Ihrer Haustür zu haben!Stellen Sie sich vor: Sonne, Strand und Me(e)hr direkt vor Ihrer Haustür zu haben! Nur dreieinhalb Flugstunden von Deutschland entfernt erwartet Sie die Türkei, ein Land voller neuer Möglichkeiten. Im Inland werden hauptsächlich Landwirtschaft und Bergbau betrieben, die Südküste empfängt Sie mit 300 Sonnentagen, angenehmem Mittelmeerklima und wunderschönen Sandstränden. Hier gibt es antike Städte inmitten duftender Pinienwälder, malerische Dörfer und einsame Buchten. Ein Paradies für Sonnenanbeter und Wassersportler aller Art (Tauchen, Jetski, Parasailing, Rafting, Tretboot). In den direkt an der Küste gelegenen Bergen kann man herrlich wandern oder Berg steigen. Im März und April ist es sogar möglich, dort Ski zu fahren. Hier beginnt der Sommer im April und endet im November. Die Türkei ist Mitglied der NATO, der UNO und der UN Sonderorganisationen, der OECD, der BIZ, der WTO, des IWF, des Europarates, assoziiertes Mitglied der EU und führendes Mitglied der Schwarzmeer Wirtschaftsunion. Die Entstehung der heutigen modernen Türkei ist auf den Unabhängigkeitskrieg des Jahres 1923 durch Mustafa Kemal Atatürk zurück zu führen. Atatürks wichtigste Reformen waren die Trennung von Kirche und Staat, die Einführung des Schweizer Zivilrechts und die Orientierung an den Industriestaaten des Westens. Dieser „Kemalismus” wirkt auch heute noch in den Wertvorstellungen der Bevölkerung und der Politik fort. Seit 1946 verfügt die Türkei über ein demokratisches Mehrparteiensystem. Der Betritt zur Europäischen Zollunion brachte dem Land einen erheblichen wirtschaftlichen Aufschwung. Ein weiterer Grund für diese positive Entwicklung ist die Tourismusindustrie. Mit ständig steigenden Wachstumszahlen fließt immer mehr Geld in die Küstenregionen. Die Türkische Riviera bildet mit ihren fast endlosen Sandstränden und dem sauberen Meerwasser das Herz dieser florierenden Branche. | ![]() ![]() |
ALANYA UND UMGEBUNG MIT LANDSCHAFTLICHEN UND KULTURELLEN BESONDERHEITENAlanya (südlichster der bekannten Touristenorte der Türkischen Riviera), die „Perle” am Mittelmeer, ist eine Stadt, wie sie gegensätzlicher kaum sein könnte: uralte Ruinen - moderne Hotelanlagen kilometerlange Sandstrände - eiskalte Gebirgsflüsse ländliche, urwüchsige Idylle - Partymeile Hier trifft sich Antike und Moderne auf engstem Raum. Alanya befindet sich auf einer kleinen Halbinsel. Wahrzeichen der Stadt ist die auf der Bergspitze liegende seldschukische Festung aus dem 13. Jahrhundert, die mit ihren 140 Burgtürmen und ca. 400 Zisternen einen hervorragenden Rundblick über Alanya bietet. Im Norden erstreckt sich das Taurusgebirge und im Süden das Mittelmeer. Das türkisfarbene Wasser, die gastfreundlichen Menschen, die niedrigen Lebenshaltungskosten und die wunderschöne Umgebung sind nur einige Gründe dafür, hier Urlaub zu machen. Vom Hafen aus bringt sie ein Schnellboot in nur 40 Minuten nach Zypern. Für Kulturinteressierte bieten sich vielfältige Möglichkeiten für Ausflüge ins Umland, um türkische Lebensart und sehenswürdige Kulturstätten kennen zu lernen (z.B. Aspendos, Pamukale, Kappadokien). |
Der Rote Turm (fünf Etagen, achteckige Grundfläche) ist in den Jahren 1225-1227
für die Kontrolle der Hafeneinfahrt gebaut worden und ist eines der einzigartigen
Beispiele der seldschukischen Kunst. Er gehört zu den Hauptsehenswürdigkeiten
von Alanya. Nach der Restauration (1951-1953) beherbergt der Turm seit 1979 ein
ethnographisches Museum. Das 1967 eröffnete Alanya-Museum zeigt in seiner archäologischen Abteilung Kunst- und Gebrauchsgegenstände von der römischen bis zur osmanischen Zeit. Außerdem werden hier verschiedene archäologische Ausgrabungen dokumentiert. Das Haus, das Atatürk 1935 bei seinem Alanyabesuch bewohnt hat, ist heute als Museum zu besichtigen. In der ersten Etage sind Atatürks Privatsachen, verschiedene Briefe und Dokumente ausgestellt. Eine Etage höher befinden sich typisch ethnographische Möbel dieser Region. | ![]() |
Saison | Luft | Meerwasser |
Winter | 16° - 18° C | 16° - 18° C |
Frühjahr | 20° - 25° C | 18° - 22° C |
Sommer | 30° - 38° C | 24° - 28° C |
Herbst | 25° - 30° C | 22° - 24° C |